Pressemitteilung KER MSE im Ergebnis seiner Onlinesitzung am 20.10.2020 zu den Thematiken:
– Maskenpflicht im Unterricht
– Lüftungsempfehlung an Schulen
– Zwischenstand Probleme Schülerbeförderung
Der Kreiselternrat MSE erörterte in seiner Sitzung vom 21.10.2020 die Thematik über die Einführung einer generellen Maskenpflicht im Unterricht an allen Schulen. Damit griff er gleichzeitig die vielfach geäußerte Bitte der Eltern auf, neben dem Landeselternrat M-V dazu Stellung zu nehmen. Nach einer kontroversen und sachlichen Diskussion beschloss der Vorstand des Kreiselternrates MSE mit deutlicher Mehrheit, und spricht sich begründet gegen eine generelle Maskenpflicht im Unterricht an allen Schulen aus. Die den Beschluss stützenden Expertisen sind zu unserer Entlastung dieser Pressemitteilung als Quellenanhang beigefügt.
Die von der Landesregierung in Abstimmung vorgeschlagene regelmäßige Lüftung der Klassenzimmer wird seitens des Kreiselternrates MSE vollumfänglich begrüßt.
Hinsichtlich der Lüftungsgewohnheiten erachtet der Kreiselternrat MSE ein generelles Lüften in den Pausen für sinnvoll, notwendig und in der Umsetzung möglich.
Die während der Unterrichtszeiten vorgeschlagenen Stoßlüftungen sieht der Kreiselternrat MSE hinsichtlich ihrer Art und ihres Umfangs als Empfehlung an, von der nach individuellen schulisch-baulichen Gegebenheiten abgewichen werden kann. Insbesondere gilt es dabei eine Auskühlung der Räumlichkeiten zu vermeiden, und somit einer daraus resultierenden Infektanfälligkeit vorzubeugen.
In jedem Fall gilt es sicherzustellen, dass den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eingeräumt werden muss, sich während der Lüftungszeit warme Sachen anziehen zu können.
Ausdrücklich bedanken möchte sich der gesamte Vorstand des Kreiselternrates MSE bei allen Eltern, die sich aktiv an der Umfrage hinsichtlich der Problematik „Schülerbeförderung“ beteiligt haben. So war es uns möglich, Schwerpunktstrecken ausfindig zu machen, die nun einer genaueren Prüfung unterzogen werden.
Mit Unverständnis haben wir in diesem Zusammenhang nach mehrmaliger und vergeblicher Anfrage endlich am 20.10.2020 die Auskunft erhalten, dass sich der Landrat Heiko Kärger (CDU) dieses Themas aus Zeitgründen nicht annehmen wird. Wir haben daher beschlossen, den Weg über die Kreisräte aller Fraktionen zu gehen, um dem Sicherheitsbedürfnis unserer Kinder das nötige Gehör zu verschaffen.
Begründung zum Beschluss hinsichtlich der Maskenpflicht:
Gestützt wird dieser Beschluss auf die Aussagen des bayrischen Gesundheitsamt-Chef, Facharztes und Epidemiologen Dr. Friedrich Pürner (53) in seinem Interview gegenüber dem Merkur vom 20.10.2020, dem Untersuchungsbericht des CEBM der Universität Oxford vom 23.7.2020, einer Publikation der Zeitschrift Krankenhaushygiene vom 18.8.2020 und den Aussagen von Prof. Drosten vor dem Bundestag am 9.9.2020 und in der Öffentlichkeit am 30.1.2020.
Der im Focus am 8.10.2020 erschienene Bericht des NBER aus Kanada ist dahingehend fehlinterpretiert, als dass es sich bei der zitierten Untersuchung lediglich um ein Arbeitspapier handelt, welches noch nicht wissenschaftlich überprüft worden ist. Auf dem Original steht wortwörtlich: „NBER Arbeitspapiere sind zur Diskussion und zu Kommentarzwecken verbreitet. Sie haben keinen Peer-Review durchlaufen und sind auch nicht vom Vorstand der NBER geprüft worden, welcher offizielle NBER-Publikationen freigibt.“
Quellen
1. Dr. Pürner: https://www.merkur.de/bayern/coronavirus-bayern-soeder-gesundheitsamt-chef-maskenpflicht-friedrich-puerner-kritik-zr-13922061.html
3. Krankenhaushygiene: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1174-6591
4. Prof. Drosten 30.1.2020: https://youtu.be/Z3Zth7KYVHY?t=1552
5. Prof. Drosten 9.9.2020 (ab Minute 8:15): https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw37-pa-gesundheit-corona-709474?fbclid=IwAR05dFLC85xMpCelTlkk8G9jcUW3591_TuSDaQrkjN8zB_TpSSbHj8VeF7M
6. NBER original (Seite 1!): https://www.nber.org/system/files/working_papers/w27891/w27891.pdf
7. Focus über NBER: https://www.focus.de/gesundheit/news/wirksame-politische-massnahme-gegen-corona-forscher-haben-es-jetzt-bewiesen-maskenpflicht-reduziert-ansteckungen-deutlich_id_12516942.html